Der runde Tisch der Milchwirtschaft

Herzlich willkommen bei der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V.

Der Milchmarkt ist ständig in Bewegung, in Nordrhein-Westfalen, in Europa und weltweit. Wir begleiten diese Entwicklung und informieren unsere Mitglieder sowie die Öffentlichkeit über aktuelle Trends, Gesetzesänderungen und wissenschaftliche Hintergründe.

Mehr

Milch macht’s!
Und macht bereits viel mehr als Ihr vielleicht denkt.

Newsroom

Pressemitteilungen

Milkfluencer-Treff für junge Landwirte und Landwirtinnen machte Station im Münsterland
Weltorganisation für Tiergesundheit bestätigt Einrichtung einer "Containment Zone" – Bundesminister Özdemir: "Deutliches Zeichen an unsere…
Herausforderungen und Chancen für die Milchwirtschaft in NRW

Presse-Clippings

Die Erzeugerpreise in der Landwirtschaft sind im Februar 2025 um 2,6 Prozent gestiegen. Während sich pflanzliche Produkte verbilligten, verteuerten…

Nach vorläufigen Zahlen des BZL blieb der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2024 mit 46,2 Kilogramm konstant. Während die Bürgerinnen…

Seit Anfang März kam es in Ungarn und der Slowakei entlang der Donau an der Grenze zu Österreich zu einer Reihe von Ausbrüchen der…


Termine

Die Käse Pionierin aus Kleve Rindern
Milchwoche im Kreis Gütersloh
Finale des Turniers 2024/24
Der Milchmarkt in der 1. Jahreshälfte 2025
Schwerte
Save the Date

22.04.2025 - 08:36

Wie müssen Milch🥛 und Milchprodukte gelagert werden? Da frische Milch und Milchprodukte sehr leicht…

Weiterlesen...

Beitragsbild zum Post 1180
via Instagram
LV Milch NRW Webseiten

Wir schaffen Öffentlichkeit

dialog-milch.de

Die Internetseite über das länderübergreifende Kooperationsprojekt der Landesvereinigungen NRW und Niedersachsen.

Seite besuchen

wegedermilch.de

Die Internetseite über moderne Milchviehwirtschaft mit Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Kontaktadressen zu Höfen, die Öffentlichkeitsarbeit anbieten.

Seite besuchen

kaesekompass-nrw.de

Die Internetseite zum Käseland NRW: regionale Spezialitäten, Genuss und Kultur sowie Informationen zu Warenkunde, Käsereien und Verwendung.

Seite besuchen

kuhlturlandschaft.de

Die Internetseite zu den Milchwegen in NRW, zu Fuß oder mit dem Rad. Initiiert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW

Seite besuchen

landgemachtes.de

Die Internetseite mit Rezepten von Landfrauen aus NRW und Niedersachsen, Videotutorials und Infos zu Warenkunde. Alle Rezepte zum Download.

Seite besuchen

foerderverein-milch.de

Die Internetseite des Fördervereins Milch mit Angeboten zur Fachberatung, Schulungen, Rohmilchmonitoring und Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit

Seite besuchen

Informieren
Service