Menü

DIALOG MILCH in der Fachausstellung des 15. Berliner Milchforums

Zukunftsfragen im Mittelpunkt des alljährlichen Treffens der Milchbranche

Fotos: © Tanja Schnitzler


Das 15. Berliner Milchforum fand am 13. und 14. März 2025 unter dem Motto „2025 – Wer die Zukunft will, braucht den Wandel“ im Titanic Chaussee Hotel, Berlin, statt. Rund 500 Teilnehmende aus der Milchbranche, den vor- und nachgelagerten Bereichen, politischen Institutionen, Wissenschaft und Fachmedien verfolgten die Diskussion, informierten sich in Fachvorträgen und traten in den Austausch über die Zukunft der Branche.

Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. (Milch NRW) waren mit einem gemeinsamen Info-Stand in der Fachausstellung vertreten und präsentierten die gemeinsame Initiative DIALOG MILCH, in deren Rahmen vielfältige Kommunikationsformate für Verbraucher, Journalisten und Landwirte realisiert werden.

Milchbauernpräsident Karsten Schmal: „Wir brauchen Planungssicherheit für unsere Betriebe“ Das Fazit von DBV-Vizepräsident und Milchbauernpräsident Karsten Schmal zum 15. Berliner Milchforum fiel deutlich aus: „Unsere Podiumsdiskussion hat die Herausforderungen des Milchsektors noch einmal deutlich gemacht: Wir brauchen Planungssicherheit für unsere Betriebe, ein klares Bekenntnis zur Nutztierhaltung in Deutschland, Vertrauen in die Arbeit des Berufsstandes und endlich Entlastungen beim Verwaltungsaufwand.“ Auch der Vorsitzende des Milchindustrieverbandes Detlef Latka sah Bürokratieabbau und die Ermöglichung von echter Wettbewerbsfähigkeit als Kernpunkte für eine zukunftsfähige Milchwirtschaft in Deutschland. „Wir sind diejenigen, die die besseren Lösungen für unsere Branche finden können“, ermutigte Markus Hübers, Landwirt und Aufsichtsratsmitglied der Molkereigenossenschaft Arla die Teilnehmer, sich den Herausforderungen wie der Transformation der Landwirtschaft aktiv zu stellen.

Das Berliner Milchforum wird vom Deutschen Bauernverband und dem Milchindustrie-Verband in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Raiffeisenverband und der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft ausgerichtet und im Hybrid-Format angeboten – sowohl vor Ort in Berlin als auch digital.


Zurück

Service