Menü

Neues Erklärvideo zum Thema „Die Kreislaufwirtschafterin“


Das neue Video „Die Kreislaufwirtschafterin“ ist ab sofort auf der Website der LV Milch NRW sowie bei Youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=RdyxeXec8mk verfügbar. Hier wird das Thema „Kreislaufwirtschaft“ in grafischer Anlehnung an die gleichnamige Infotafel leicht verständlich dargestellt. Kurzweilig wird am Beispiel einer Kuh auf der Weide erläutert, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert.

Mit dem Thema Kreislaufwirtschaft“ will die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. dem einseitigen Bild der „Kuh als Klimakiller“ entgegenwirken und den Landwirten ein einfaches Mittel zur Darstellung der positiven Aspekte der Milchkuhhaltung anbieten. Denn die Kreislaufwirtschaft ist hinsichtlich von Nachhaltigkeit und Klimawandel ein wichtiger Faktor: Ressourcen und Umwelt werden geschont. So spielt sie zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit im landwirtschaftlichen Stoffkreislauf eine entscheidende Rolle und leistet einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur CO2-Bindung im Boden. Auch für die Biodiversität und den Insektenschutz hat die Milchkuhhaltung positive Wirkungen, denn Grünland trägt zur biologischen Vielfalt bei.


Zurück

Service