Menü

Milch-Blog

Hier finden Sie Kurioses, Witziges und Tipps rund um Milch und Milchprodukte

Übersicht

Nestlé Studie 2023 zeigt Trend nach Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung auf.

Kühe sind Pflanzenfresser, nutzen aber als Wiederkäuer, wie auch Schafe und Ziegen, die Nahrung weit besser aus. Das Gebiss des Rindes enthält beim erwachsenen Tier 32 Zähne. Die Nahrung durchläuft vier Mägen (siehe Skizze oben: Pansen (1), Netzmagen (2), Blättermagen (3), Labmagen(4)). Daran schließt sich der Dünn- und Dickdarm mit einer Länge von 35 bis 60 Metern an.

Die Kuh reißt mit ihren…


Nachhaltige Ernährung: Regional, saisonal, fair, umweltschonend: gesund und lecker!“, lautet das aktuelle Motto des Tages der Ernährung, der seit 2007 am 7. März begangen wird. Eine vielseitige und ausgewogene Ernährung stellt neben weiteren Lebensfaktoren einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit dar und kann Übergewicht und ernährungsbedingte Erkrankungen vermeiden helfen.

Die Landesvereinigung…


Milch ist bekanntermaßen eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Eine Testreihe der Stiftung Warentest bestätigte jetzt die hohe Produkt-Qualität. Die Verbraucherschützer untersuchten 28 Mal Vollmilch mit mindestens 3,5 Prozent Fett (6 Mal traditionell hergestellt und 22 Mal länger haltbar, 11 Produkte mit EU-Biosiegel). Sechs erreichten die Gesamtnote „sehr gut“, 18 wurden mit „gut“…


Im weiteren Sinne sehr viel, was sich schon aus dem lateinischen Ursprung des Wortes Karneval (»Carne vale«) erklärt. Dies heißt übersetzt so viel wie »Fleisch, leb wohl«, wobei „Fleisch“ für alle tierischen Lebensmittel mit Ausnahme von Fisch steht, also sich auch auf Milch und Milchprodukte sowie tierische Fette bezieht. Seit dem 12. Jahrhundert stellten Christen den vierzig heiligen Tagen der…


Das Arbeiten im Home Office stellt so manchen vor die Aufgabe, sich nicht nur arbeitstechnisch umzustellen, sondern auch seine Essensgewohnheiten ohne Kantine und Kiosk anzupassen. Nicht ganz einfach, wenn das Essen bis dato fertig serviert wurde. Um sich nun ausgewogen und lecker zu ernähren und zudem nach der Home Office-Zeit nicht ein paar Kilos mehr auf die Waage zu bringen, gibt es hier ein…


Zu viele Reste vom Vortag? Oder wieder einmal zu viel eingekauft, weil der Magen knurrte? Was dann tun mit Resten und Lebensmitteln, die wie Milch und Milchprodukte schnell verderblich sind? Neben einer richtigen Lagerung  - ein paar Infos dazu gibt es hier - sind Kreativität und Lust auf Ausprobieren gefragt!
Hier ein paar Tipps zur Resteverwertung:

  • Generell helfen Wochen-Essenspläne und…

Service