Die Zahl der Milchkühe in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 100.000 Tiere zurückgegangen. Das verknappte Angebot treibt die Preise für Milch und Produkte wie Butter, welche sich zuletzt spürbar verteuerte. Das bleibt nicht ohne Folgen für das Konsumverhalten. lebensmittelpraxis
Im 15. DGE-Ernährungsbericht analysiert und bewertet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) nach 2020 wieder umfassend die Ernährungssituation in Deutschland. dge
Es gibt in Sachen Ernährung immer neue Trends und Überzeugungen. Wie soll man da noch durchblicken? Hier kommt eine kleine Hilfestellung. costanachrichten
Social Media ist für Milchkuhbetriebe heute unverzichtbar. Doch wie gelingt der Einstieg? Was sind die Dos und Don'ts? Wie erreiche ich Verbraucher:innen mit meinen Themen? Der Milk.Fluencer.Treff von DIALOG MILCH geht genau auf diese Fragen ein. topagrar
Dass Milchviehbetriebe die Kälber kurz nach der Geburt von ihren Müttern trennen, wird zunehmend kritisiert. Ob Tierschutzverein oder einzelne Aktivistinnen und Aktivisten – ava